Die PIC24-Typen sind
        PICs mit
      
    
24-Bit-Kern
      
      Jeder Befehl dieser Prozessoren ist
        24-Bit
        lang. Das ermöglicht es komplexe Befehle zu verwenden, die auch
        große
        Zahlenwerte (Daten oder Adressen) beinhalten können.
    
Flash
      
      Der Programmspeicher (der mit den
        24-Bit
        langen Befehlen) ist ein Flash-Speicher. Deshalb kann er viele
        Male
        gelöscht
        und wieder neu beschrieben werden. Das ist ideal, wenn man neue
        Software
        entwirft, in der man dann noch viele Fehler findet und nach und
        nach
        ausmerzt.
    
16-Bit Datenbreite
      
      Das ist die Datenwortbreite des PICs.
        Der psPIC30F rechnet also mit 16-Bit langen Zahlen (während
        10F/12F/16F
        und 18F nur mit 8-Bit langen Zahlen umgehen können). Dadurch
        kann
        er mathematische Berechnungen schneller und mit kleineren
        Programmen
        ausführen
      
       
    
Die 24-Bit beziehen sich also auf
        die
        Wortbreite
        des Programmspeichers, und die 16-Bit auf die Wortbreite des
        Datenspeichers.
        Da in einer Harvard-Architektur
        beide Speicher getrennt sind, können sie unterschiedlich
        strukturiert
        sein.
      
        Es gibt die PIC24 in zwei Leistungsklassen. Die PIC24Fxxxx-Typen sind etwas
        langsamer getaktet und dafür preiswerter. Die PIC24Hxxxx haben einen
        höheren
        Arbeitstakt und nennen sich deshalb high performance
        microcontroller:
    
| PIC24FJxxxx | 
          PIC24HJxxxx | |
| Pins | 
          28 .. 100 | 
          18 .. 100 | 
        
| Flash
            (kB) | 
          32 .. 128 | 
          12 .. 256 | 
        
| RAM (kB) | 
          4
            ..
            8 | 
          1 .. 16 | 
        
| DMA | 
          X | 
          - | 
        
| RTCC | 
          - | 
          X | 
        
| ADC | 
          10Bit/0,5Msps | 
          10Bit/1,1Msps 12Bit/0,5Msps  | 
        
| Comparator | 
          X | 
          - | 
        
| CAN | 
          einige | 
          - | 
        
      
Was sind die Features der PIC24xxx ?
Was sind die Nachteile der PIC24xxx ?
Die aktuellen Microchip-Programmiergeräte (z.B. ICD2) unterstützen natürlich auch PIC24. Allerdings muss die Vdd-Spannung (3,3V) von der Schaltung bereitgestellt werden, in der der PIC eingebaut ist. Der PIC24FJ32GA002 kann deshalb z.B. nicht im universellen Programmieradapter programmiert werden.
Nachfolgen die detailliertere Auflistung einiger interessanter PIC24F/PIC24H-Typen.
| 
               PIC24FJ..  | 
            
               Speicher [kByte]  | 
            
               [kBbyte]  | 
            
               [byte]  | 
            
               | 
            
               | 
            
               Inputs  | 
            
               Bus  | 
            
               (RS232)  | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               /PWM  | 
            
               | 
            
               Conrad  | 
            
               Reichelt  | 
            
               | 
          
| 16GA002 | 
            16 | 
            4 | 
            - | 
            28 | 
            ja | 
            10 | 
            - | 
            2 | 
            2 | 
            2 | 
            5 | 
            5 | 
            5 | 
            - | 
            2,50 | 
            3,3V | 
          
| 16GA004 | 
            16 | 
            4 | 
            - | 
            44 | 
            ja | 
            13 | 
            - | 
            2 | 
            2 | 
            2 | 
            5 | 
            5 | 
            5 | 
            - | 
            2,55 | 
            3,3V | 
          
| 
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
          
| 
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            5 | 
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
          
| 64GA002 | 
            64 | 
            8 | 
            - | 
            28 | 
            ja | 
            10 | 
            - | 
            2 | 
            2 | 
            2 | 
            5 | 
            5 | 
            5 | 
            - | 
            3,40 | 
            3,3V | 
          
| 
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            5 | 
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
          
| 
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
          
| 
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
          
| 
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
          
| 
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
          
| 
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
          
| 96GA010 | 96 | 8 | 
            - | 
            100 | 
            ja | 16 | 
            - | 
            2 | 
            2 | 
            2 | 
            5 | 
            5 | 
            5 | 
            - | 
            - | 
            3,3V | 
| 128GA006 | 128 | 8 | 
            - | 
            64 | 
            ja | 16 | 
            - | 
            2 | 
            2 | 
            2 | 
            5 | 
            5 | 
            5 | 
            - | 
            4,40 | 
            3,3V | 
| 128GA008 | 128 | 8 | 
            - | 
            80 | 
            ja | 16 | 
            - | 
            2 | 
            2 | 
            2 | 
            5 | 
            5 | 
            5 | 
            - | 
            4,70 | 
            3,3V | 
| 128GA010 | 128 | 8 | 
            - | 
            100 | 
            ja | 16 | 
            - | 
            2 | 
            2 | 
            2 | 
            5 | 
            5 | 
            5 | 
            - | 
            4,95 | 
            3,3V | 
| 
               PIC24HJ..  | 
            
               Speicher [kByte]  | 
            
               [kByte]  | 
            
               [byte]  | 
            
               | 
            
               | 
            
               Inputs  | 
            
               Bus  | 
            
               (RS232)  | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               /PWM  | 
            
               | 
            
               Conrad  | 
            
               Reichelt  | 
            
               | 
          
| 
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
          
| 
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
          
| 
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
          
| 
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            - | 
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
          
| 
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
          
| 
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
          
| 
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
          
| 
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
          
| 
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
            
               | 
          
| 128GP310 | 128 | 
            16 | 
            - | 
            100 | 
            ja | 32 | 
            - | 
            2 | 
            2 | 
            2 | 
            8 | 
            8 | 
            9 | 
            - | 
            - | 
            3,3V | 
| 128GP506 | 128 | 
            8 | 
            - | 
            64 | 
            ja | 18 | 
            1 | 
            2 | 
            2 | 
            2 | 
            8 | 
            8 | 
            9 | 
            - | 
            4,95 | 
            3,3V | 
| 128GP510 | 128 | 
            8 | 
            - | 
            100 | 
            ja | 32 | 
            1 | 
            2 | 
            2 | 
            2 | 
            8 | 
            8 | 
            9 | 
            - | 
            5,10 | 
            3,3V | 
| 256GP206 | 256 | 
            16 | 
            - | 
            64 | 
            ja | 18 | 
            - | 
            2 | 
            2 | 
            2 | 
            8 | 
            8 | 
            9 | 
            - | 
            - | 
            3,3V | 
| 256GP210 | 256 | 
            16 | 
            - | 
            100 | 
            ja | 32 | 
            - | 
            2 | 
            2 | 
            2 | 
            8 | 
            8 | 
            9 | 
            - | 
            - | 
            3,3V | 
| 256GP610 | 256 | 
            16 | 
            - | 
            100 | 
            ja | 32 (x2) | 
            - | 
            2 | 
            2 | 
            2 | 
            8 | 
            8 | 
            9 | 
            - | 
            6,55 | 
            3,3V | 
    
Programm-Speicher:
      
      Ist als Größe des
        Programmspeichers
        in Kilobyte dargestellt. So
        bedeutet
        also "24", dass ein PIC  24576 Byte Programmspeicher hat.
        Da
        Alle Befehle jeweils 24-Bit (also 3 Byte) groß sind, lassen sich
        in diesem Speicher dann 8192 Befehle speichern.
      
      Alle oben aufgelisteten PICs können
        in ihre Programmspeicher selbst hinein schreiben.
    
Pins:
      
      Die Anzahl der Pins am Gehäuse.
        Darann erkennt man die physische Größe des Schaltkreises.
      
      Bei Pinzahlen bis zu 40 bezieht sich
        diese
        Angabe auf
        DIL-Gehäuse
        (PDIP). Beim Einsatz von SSOP, QFT oder PLCC-Gehäusen haben die
        PICs
        2 bzw. 4 zusätzliche Pins. Werden z.B. 40-polige PICs in
        PLCC-Gehäuse
        verpackt, dann haben sie 44 Pins.
    
ADC:
      
      Eingänge für den
        Analog/Digital-Wandler.
        Ein PIC (mit Ausnahme des PIC24HJ256GP610) hat immer nur einen
        ADC, es
        können aber mehrere
        Eingänge
        wechselweise zum ADC zugeschaltet werden. Die ADCs haben
        normalerweise
        eine Auflösung von 10 oder 12 Bit.
        Bei einem PIC mit 2 ADCs kann der 2. ADC nur auf die ersten 16
        Eingänge zugreifen.
      
CAN-Bus
      
      Controller Area Network: ein
        schneller
        Bus zum Datenaustausch zwischen Schaltkreisen. Dieser Bus wird
        vor
        allem
        in der KFZ-Technik eingesetzt, da er sehr störfest ist.
    
USART:
          (oder
          auch
          SCI)
      
      Serielle Schnittstelle, die sich z.B.
        als RS232 verwenden lässt.
    
SPI
      
      Das "Serial Peripheral Interface" ist
        ein synchrones (getaktetes) serielles Interface. Es dient zur
        Komunikation
        zwischen Schaltkreisen und entspricht dem SPI oder SIOP von
        Motorola.
    
I2C:
      
      I2C-Bus Anschluss. Ein serialles
        Interface zur Komunikation zwischen Schaltkreisen über einen
        Zweidraht-Bus.
        Wurde ursprünglich von Philips für die Bausteine der
        Unterhaltungselektroniuk
        entwickelt, und findet heute breite Anwendung.
    
CCP:
      
      Anzahl der Capture/Compare/PWM-Module.
        Mit diesen Modulen lassen sich Impulse Messen und Erzeugen.
        Außerdem
        können pulsweitenmodulierte Signale ausgegeben werden.
    
PWM:
      
      Ein Ausgang für ein Rechtecksignal
        mit einstellbarem Tastverhältnis. Ein CCP-Modul
        kann ein PWM-Signal erzeugen. Ein ECCP-Modul kann maximal 4
        PWM-Signale
        erzeugen.
    
Timer:
      
      Anzahl der Timer. Die PIC24s
        besitzen 
        mehrere 16-Bit-Timer. Der Watchdogtimer
        ist in dieser Zahl noch nicht enthalten.
    
Preis
      
      Die Conrad-Preise sind aufgerundete
        Einzelpreise
        für die teuersten Varianten der Schaltkreise. Bei der Wahl
        einfacherer
        Gehäuse, niedrigerer Taktfrequenz oder gößerer
        Stückzahlen
        (ab 3 Stk.) sind die Preise z.T. deutlich niedriger. Bei der
        Abnahme
        von
        100 Stk. sinkt der Preis fast auf die Hälfte, aber das nützt
        einem Hobby-Bastler nichts.
      
      Die PICs sind in aller Regel bei
        Reichelt
        billiger als bei Conrad.
      Alle Conrad-Preise beziehen sich auf
        den
        Stand Mitte 2006.
      
      Alle Reichelt-Preise beziehen sich
        auf
        den Stand Dezember 2009.
    
Vpp
      
      Das ist die nötige
        Programmierspannung
        für den jeweiligen PIC in Volt.