Auf dieser Seite Stelle ich einige meiner PIC-Projekte vor. Einige sind schon abgeschlossen, einige sind noch in der Entwicklung.
      
| RC-5-Adapter | Wandlung von Philips Fernbediencodes für Marantz-Slim-Line | 
| MD-Beschrifter | "Beschriftung" von MDs im Marantz-MD-Recorder vom PC aus | 
| RS4all | ein Chip zur einfachen Fernsteuerung mittlels RS232 | 
| Bus628 | Grundgerüst zum Bau von Geräten mit PIC16F628/84 | 
| ARINC-Interface (in Entwicklung) | Empfänger für das serielle ARINC-429-Protokoll (Datenverbindung in Flugzeugen) mit Datenausgabe über RS232 | 
| Modell-RC-Gameport-Adapter1 | Adapter mit dem man eine Modellflugzeug-Fernsteuerung an den Gameport eines PC anschließen kann | 
| Modell-RC-Gameport-Adapter
                mit USB | 
            Adapter mit dem man eine Modellflugzeug-Fernsteuerung an den USB-Port eines PC anschließen kann | 
| Leitungs-Zuordner | findet heraus, welche Leitung vom Ende eines Kabels zu welcher Leitung an seinem Anfang gehört | 
| RC-5 Fernbedienungstester | Zeigt den Code an, den eine IR-Fernbedienung aussendet (nur RC-5 wie z.B. Philips) | 
| RC-5 Empfänger | einfacher Empfänger
              für RC-5-IR-Fernbedinungssignale | 
          
| Frequenzzähler 400 Hz ... 50 MHz | ein 8-stelliger Frequenzzähler mit PIC16F84 und LCD-Anzeige | 
| Frequenzzähler 50 MHz ... 1 GHz | ein 10-stelliger Frequenzzähler mit PIC16F84, externem Vorteiler und LCD-Anzeige (in Arbeit) | 
| Frequenzzähler 1 Hz ... 1 GHz | universeller Frequenzzähler mit PIC16F628, Vorverstärker,externem Vorteiler und LCD-Anzeige | 
| Frequenzanzeige für UKW-Empfänger | eine 9-stellige Frequenzanzeige für UKW-Empfänger mit einer ZF von 10,7 MHz | 
| Frequenzanzeige für R-250 | eine 8-stellige Frequenzanzeige für einen 12-Band-KW-Doppelsuper R-250 | 
| LED-Frequenzzähler/Frequenzanzeige
                1..40
                MHz | 
            ein 6-stelliger
              LED-Frequenzmesser, der auch als KW-Frequenzanzeige
              geeignet ist | 
          
| Frequenzgenerator 5 Hz .. 20 MHz | Ein Frequenzgenerator mit den DDS Schaltkreis AD7008 | 
| Rubidium
                Frequenznormal | 
            Ein Rubidium Frequenznormal | 
| Logger (nur Projekte, keine Software!) | Datenaufzeichnung im Flash-Speicher des 16F876 | 
| Akkuladegerät (in Arbeit) | Ladegerät für NiCd- und NiMH-Akkus mit 750 mAh | 
| verbessertes Akkuladegerät | Ladegerät für NiCd- und NiMH-Akkus mit 150 mAh ... 7000 mAh | 
| Akku-Pack-Ladegerät (in Entwicklung) | Ladegerät für NiCd- und NiMH-Akku-Packs mit 150 mAh ... 6000 mA / 1 .. 7 Zellen | 
| einfaches Thermometer | Thermometer mit PTC-Sensor und LED-Anzeige | 
| Drehzahlmesser für
                Modellflugzeuge | 
            Ein Drehzahlmesser für Modellflugzeugluftschrauben mit 3-stelliger LED-Anzeige | 
| Drehzahlmesser
                für
                PC-Lüfter | 
            Ein Drehzahlmesser für PC-Lüfter mit 4-stelliger LED-Anzeige | 
| Kalibrieren des OSCCAL | Beim PIC12F629/675 PIC16F630/676 den idealen OSCCAL-Wert ermitteln | 
| LC-Meter | Messgerät für Induktivitäten und Kapazitäten | 
| Lüftersteuerung | 2-kanalige temperaturgesteuerte Lüfterregelung mit PWM | 
| Lüfterschalter | 1- und 2-kanaliger temperaturgesteuerter Lüfterschalter | 
| LED-Anzeige
                mit
                BCD-Eingang | 
            eine 4 stellige LED-Anzeige mit BCD-Eingang | 
| ADS-B-Decoder
                mit
                passender
                Software | 
            ein virtuelles Radar | 
          
| Servo-Inverter
                für
                Modellfernsteuerung | 
            Servo-Inverter für
              Modellfernsteuerung, vertauscht die Drehrichtung eines
              analogen
              Modellbauservos | 
          
| Leistungsanzeige
                für
                herkömmlichen
                Stromzähler | 
            optischer Sensor für
              Ferraris-Drehstromzähler mit LED-Leistungsanzeige und
              RS232-Ausgang | 
          
| RS232-Interface für
                elektronischen Stromzähler | 
            Wandler für den Pulsausgang
              eines Smartmeters (S0-Schnittstelle) mit RS232-Ausgang | 
          
| Geigerzähler | 
            Mit einem Zählrohr wird die
              Gammastrahlung gemessen, daraus die Äquivalentdosis
              errechnet und
              an einem LCD angezeigt | 
          
| ELKO-Tester | 
            Gerät zur Bestimmung der
              Kapazität und des ESR von ELKOs | 
          
| USB-Joystick | 
            Der Controller für einen
              "großen" Joystick mit 5 Achsen und 24 Tasten | 
          
Autor: sprut 
      letzte Änderung: 30.12.2018