PICs mit
32-Bit-Datenbreite
zurück
zu PIC-Prozessoren , Elektronik , Homepage
Einleitung
Die Vorteile
der
PICs mit 32-Bit-Datenbreite
Grundlagen der 32-Bit-PICs
Einleitung
Die PIC32-Familie hat mit den kleineren
PIC-Familien nicht mehr viel gemeinsam. Microchip verwendet hier einen
MIPS/M4K-32Bit-Kern. Das würde einem PIC-Assembler-Programmierer
einige Umstiegsschwierigkeiten bereiten, aber bei 512k-Flash-Speicher,
32k RAM und 80 MHz Takt, lohnt der Einsatz von Assembler ohnehin kaum
noch. Ein freier C-Compiler steht zur Verfügung.
PIC32 gibt es mit 64 bis 100 Pins im SMD-Gehäuse. Damit sind sie
für Bastler nicht die erste Wahl.
Die
Vorteile der PICs mit 32-Bit-Datenbreite
 
Anhand der Datenverarbeitungsbreite
kann
man die PIC-Microcontroller in 3 Hauptgruppen unterteilen:
Alle Hauptgruppen haben ihre
Existenzberechtigung.
Der Vorteil der 8-Bit-Typen steht klar und deutlich auf dem
Preisschild.
Was sind aber im Vergleich dazu die Vorteile der 32-Bit-Typen, und wann
lohnt sich ihr
Einsatz?
Was
sind die Features der PICs mit 32-Bit-Datenbreite
Rechnen:
  -  eine ALU mit 32-Bit Datenbreite
 
  - 32-Bit x 16-Bit
Multiplikation in 1 Schritt
     
  - 32-Bit x 32-Bit
Multiplikation in 2 Schritten
 
  - Division mit 1 Takt pro Bit
     
Speicherverwaltung:
  - 2x32 Arbeitsregister a 32 Bit
     
  -  4 GB virtueller Adressraum
 
  -  ein linearer Adressraum für
Programmspeicher
 
  -  ein linearer Adressraum für
Daten
 
Interfaces
  - USB-Host-Controller
 
  - integrierte
Uhr
mit
Kalender
     
Mit
kleinerenPIC-Familien lassen sich USB-Devices aufbauen, die man an
einen USB-Host (z.B. einen Personalcomputer) anschließen kann.
Die PIC32 erlauben darüberhinaus den Aufbau von USB-Hosts, an die
man USB-Devices anschließen kann.
Was
sind die Nachteile der PICs mit 32-Bit-Datenbreite
  -  Der Preis!
 
  -  Sie sind bei Händlern
für Privatkunden noch kaum zu
bekommen.
 
  -  Für die recht neuen Chips
gibt es
bisher
nur wenige fertige Nachbaulösungen.
 
  - die Gehäusebauformen sind
für Bastler nicht optimal
 
Die Unterschiede der Familien sind
in folgender Tabelle grob zusammengefasst:
 
  
    
      | PIC18Fxxx
-
Familie | 
      PIC24Fxxx
/ PIC24Hxxx-Familie | 
      PIC32MXxxx-Familie | 
    
    
      preiswerter Mikro Controller  
       | 
      preiswerter Mikro Controller (PIC24F) 
High-Performance Mikro Controller (PIC24H)  | 
      High-Performance Micro Controller 
       | 
    
    
      
      
        
          
            | Datenwort | 
            8 Bit | 
           
          
            | Befehlswort | 
            16 Bit | 
           
          
            | typische Programmspeichergröße | 
            4k  .. 128k Byte  
linear | 
           
          
            | typische EEPROM-Größe | 
            ja | 
           
          
            | typische RAM-Größe | 
            256 .. 3968 Byte | 
           
          
            | Stack-Tiefe | 
            Softwarestack | 
           
          
            | Interrupts | 
            priorisiert | 
           
          
            | Gehäusegrößen | 
            18 .. 80 Pin | 
           
          
            | max. Taktfrequenz | 
            4 MHz .. 40 MHz | 
           
          
            | verschiedene Befehle | 
            <84 | 
           
          
            | Hardwaremultiplikation | 
            ja 8x8 | 
           
          
            | DSP-Einheit | 
            nein | 
           
          
            | Betriebsspannung | 
            5 V (2,0 .. 5,5 V) | 
           
          
            | typische Vertreter: | 
            PIC18F2550  
PIC18Fxxx 
PIC18Fxxxx 
             | 
           
        
       
       | 
      
      
        
          
            | Datenwort | 
            16 Bit | 
           
          
            | Befehlswort | 
            24 Bit | 
           
          
            | typische Programmspeichergröße | 
            64k  .. 256k Byte  
linear | 
           
          
            | typische EEPROM-Größe | 
            meistend keiner | 
           
          
            | typische RAM-Größe | 
            8 .. 16 kByte | 
           
          
            | Stack-Tiefe | 
            Softwarestack | 
           
          
            | Interrupts | 
            priorisiert | 
           
          
            | Gehäusegrößen | 
            64 .. 100 Pin | 
           
          
            | max. Taktfrequenz | 
            4 MHz .. 16 / 40 MHz | 
           
          
            | verschiedene Befehle | 
            <84 | 
           
          
            | Hardwaremultiplikation | 
            ja 16x16 | 
           
          
            | DSP-Einheit | 
            nein | 
           
          
            | Betriebsspannung | 
            3,25 V (2,0/3,0 .. 3,6 V) | 
           
          
            | typische Vertreter: | 
            PIC24Fx  
PIC24Fxx  
PIC24HJ256GP610 | 
           
        
       
       | 
      
      
        
          
            | Datenwort | 
            32 Bit | 
           
          
            | Befehlswort | 
            32 Bit | 
           
          
            | typische Programmspeichergröße | 
            32k  .. 512k Byte (+12k) 
linear | 
           
          
            | typische EEPROM-Größe | 
            keiner | 
           
          
            | typische RAM-Größe | 
            8 .. 32 kByte | 
           
          
            | Stack-Tiefe | 
            Softwarestack | 
           
          
            | Interrupts | 
            priorisiert | 
           
          
            | Gehäusegrößen | 
            64 .. 100 Pin | 
           
          
            | max. Taktfrequenz | 
            max. 80 MHz | 
           
          
            | verschiedene Befehle | 
            ~84 | 
           
          
            | Hardwaremultiplikation | 
            ja 32x32 | 
           
          
            | DSP-Einheit | 
            nein | 
           
          
            | Betriebsspannung | 
            3,25 V (2,3 .. 3,6 V) | 
           
          
            | typische Vertreter: | 
            PIC32MXxxx  
             | 
           
        
       
       | 
    
    
      sehr Leistungsstark (16 Mips) 
       | 
      sehr Leistungsstark (16 / 35 MIPS)  | 
      sehr Leistungsstark (1,56 DMIPS/MHz) 
DMA, USB-Host-Controller 
       | 
    
  
zurück
zu PIC-Prozessoren , Elektronik , Homepage
Autor: sprut
erstellt am: 20.10.2008
letzte Änderung: 20.11.2008
Quelle: Microchip